Projektlaufzeit
1.02.2021 bis 31.01.2022
Beschäftigung als Stromsparhelfer/in zur Energieeinsparung in Bremer Haushalten mit geringem Einkommen.
- Reduzierung der Verbrauchskosten in einkommensschwachen Haushalten
- Sensibilisierung des Haushalts zur Änderung des Verbrauchsverhalten
- Reduzierung des CO2 Ausstoßes der einzelnen Haushalte, um damit einen Beitrag zur Einhaltung und Umsetzung der nationalen Klimaschutziniative und den Zielen der Bundesregierung zu leisten
- Bezug von Arbeitslosengeld II
- Vorkenntnisse aus dem Elektrobereich
- Starkes Interesse an Klimaschutzthemen
- Gute Deutschkenntnisse
- PC- Grundkenntnisse sollten vorhanden sein
- Hohe Kundenorientierung
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Energieberatung von Haushalten
- Ermitteln und erfassen von Verbrauchswerten
- Analyse der Verbrauchsabrechnungen
- Auswertung der Daten mithilfe einer Datenbank
- Beratung über Einsparmöglichkeiten
- Einbau von Soforthilfen
- Eventuelle Gutscheinausgabe für ein neues energieeffizientes Kühlgerät
- Mehraufwandsentschädigung (1,40 €/Std.)
- Fahrkostenerstattung
- Arbeitsbekleidung
- Jobcenter Bremen-Bremerhaven
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,
- Deutscher Caritasverband e. V.,
- Der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e.V.
BEKS Energieeffizienz GmbH Bremen